PRESSE
Social Media
Printmedien
Der Palliativstützpunkt im Landkreis Diepholz e.V.
wünscht frohe Weihnachtstage!![]()
Eine der Freuden der Weihnachtszeit ist es,
auf das vergangene Jahr zurückzublicken
und an die Menschen zu denken,
mit denen wir gerne und gut zusammengearbeitet haben.![]()
Dieses Jahr hat uns, wie auch viele andere Menschen und Institutionen, herausgefordert.![]()
Für jedes Engagement, unseren aufrichtigen Dank.
Ihnen und Ihren Familien stärkende, besinnliche Festtage und einen zuversichtlichen Übergang in das Jahr 2021.![]()
Herzlichste Grüße aus Sulingen,
Ihr Team des Palliativstützpunktes
Spenden die zum lächeln bringen 👍
An:
"Von Herzen handgemacht....für ein Lächeln"
Heute am Nikolaustag hat bereits ein Teil der großartigen Sachspenden der Facebookgruppe seinen Weg zum Hospiz ZUGvogel gefunden. Wir danken für die herzliche Unterstützung unserer Hospiz- & Palliativarbeit und sind gewiss, dass so manches Lächlen, knuddeln & herzen durch Eure Geschenke erfolgt.
Mit großer Freude werden wir weiter Spenden übergeben an die ambulanten Hopizdienste des Landkreises.
Vielen Dank dafür!
Adventsfenster - Hoffnungsfenster in dunkler Zeit![]()
Liebe Bärbel,
hab herzlichen Dank für die Gestaltung unseres Adventsfensters- es wird Anwohner & Besucher beim abendlichen Spaziergang erfreuen!
Zuhören ist Morphin für die Seele![]()
Immer wieder erzählen uns #Angehörige oder auch #Patienten selbst, wie dankbar sie sind, den Weg zur #Palliativmedizin oder besser ins die #palliative Versorgung gefunden zu haben. ![]()
Und dabei berichten sie dann auch ganz oft von unzähligen Behandlungen im Vorfeld - #nebenwirkungsreich, oft unkommentiert, alleingelassen, verloren,... . ![]()
Sie berichten zwar von mehr Tagen #Leben, aber wenigen Tagen voll Leben. Sie beschreiben #Ängste, #Sorgen, #Nöte. Sie sind oder waren voll Leid. ![]()
Manche trau(t)en sich auch nicht von selbst den eingeschlagenen Weg zu verlassen, aus Furcht, den #Therapeuten zu verprellen. Also unterziehen sie sich weiter den Behandlungen - nebenwirkungsreich, oft unkommentiert, #alleingelassen, verloren,... . ![]()
Aufgenommen dann aber in eine Versorgung, die #lindert und schenkt (Zeit und Zuwendung, Nähe und Gehör) lässt sie oftmals akzeptieren, vielleicht weniger an Lebenszeit, aber sicher mehr an #Lebensqualität zu haben.![]()
Ganz oft ist Zeit das Kostbarste, was wir haben. Gerade heute, da wir alle durch das Leben rennen. Fragt man dann aber Sterbende, dann ist das zwar oft auch so, aber nicht um jeden Preis. ![]()
Und da bin ich dann wieder an dem Punkt, der mich #beseelt sein lässt: Wenn Patienten sagen, dass es nun gut sei. So wie es ist. Und sie nun #sterben würden und auch wollten. Nicht müde des Lebens, aber satt in ihm.![]()
Hören wir einfach immer wieder hin.![]()
Euer
Dr. Jörg Cuno
Internist/Palliativmedizin![]()
#palliativecare #palliativmedizin #zuhören #seele #soul #hoffnung #hope #lebenssatt #therapiezieländerung #loslassen #lebensende #sterben #leben #krebs #cancer #demenz
Herzlichen Dank
Liebe Simone, da hast Du unseren Stützpunkt um ein schönes Stück bereichert, tolle Auswahl, Dankeschön!
Verstärkung
Herzlich begrüßen wir unsere neue Koordinatorin Nicole Wehrs und freuen uns auf den gemeinsamen Weg!
Liebste Rieke,
wir sind in Gedanken bei Dir ;)
Wie schön, dass wir Dir mit der Mama-Box eine kleine Freude bereiten konnten.
Bleib gesund und genieß den Mutterschutz!
Deine Pallis
Wir sind begeistert!
Vielen Dank an die tollen Referenten der 3 Hospiz- und Palliativfachtagung, erstmalig in digitaler Form.
Gleich geht es los!
Wir wünschen allen Teilnehmer*innen eine spannende und unterhaltsame digitale Fachtagung.
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Kolleginnen und Kollegen, ![]()
morgen ist es soweit- die 3. Hospiz- und Palliativfachtagung startet!![]()
Die Fachtagung findet digital vom 11.09. bis zum 13.09.2020 auf palliativ-diepholz.de/grusswort-2020/ statt. ![]()
Die Teilnahme an einzelnen Veranstaltungstagen ist möglich – die Fortbildungspunkte werden dementsprechend durch den Palliativstützpunkt vergeben. Für jeden Fortbildungstag wird ein personalisierter Link vergeben – ob vom Handy, Tablet oder PC ist das Einsehen der Vorträge zu den angegebenen Zeiten möglich. ![]()
Melden Sie sich kostenfrei unter palliativ-diepholz.de/anmeldeinfos-und-preise-2020/ an.
Anmeldungen sind noch bis zum 11.09.2020 bis 12.00 Uhr möglich!
Wir freuen uns sehr!
Heute begrüßten wir Kai Ripke, Präsident des Lions Club Sulinger Land, Martin Both & Patrick Bade. Herzlichen Dank für die Unterstützung unserer 3. Hospiz- und Palliativfachtagung sagten Rieke Gerdes & Bianca Sengün als Leitungsteam des Palliativstützpunktes. LIONS CLUB Sulinger Land
Hallo, wir, der Hospizverein DASEIN - Hoya e.V. bedankt sich gaaanz herzlich für den Karton mit den von den Mitgliedern der facebook-Gruppe wunderbar liebevoll gestalteten Dingen. Toll, dass es Sie gibt!!
Wir freuen uns schon darauf, diese Herzensdinge an Menschen weiterzugeben, die sich bestimmt darüber freuen werden und denen sie Kraft geben werden!
Ganz ❤️lichen Dank dafür!!!
Karen Siepen für den Hospizverein DASEIN - Hoya e.V.
Einladung zur 3. Hospiz-und Palliativfachtagung - 11.09. bis 13.09.2020
Wir haben Spaß!
Abschließender Drehtag für unsere digitale Fachtagung!
Wir begrüßen heute unseren Moderator Holger Kracke und sind sehr dankbar für seine professionelle Unterstützung. Melden Sie sich kostenlos unter www.palliativ-diepholz.de an.
- Suizid in der Palliativversorgung -
Über dieses Thema wird Herr Dr. med. Gerd-Christian Kampen auf der 3. Hospiz-und Palliativfachtagung referieren. ![]()
Meldet Euch kostenfrei zur Fachtagung an! 🥳
palliativ-diepholz.de/anmeldeinfos-und-preise-2020/
-> "Trauer ist bunt" <- Ayse Bosse Autorin/Trauerbegleiterin
Zu diesem Titel spricht Ayse Bosse auf der 3. Hospiz- und Palliativfachtagung.
Frage wie: Sollte man Kinder mitnehmen zur Trauerfeier und Beerdigung? Was sagt man den Kindern, was nach dem Tod ist? werden in dem Vortrag von ihr beantwortet.
Wir sind total begeistert von Ayse Bosse! Am Sonntag ist der Vortrag von ihr abrufbar - meldet Euch kostenfrei an!![]()
palliativ-diepholz.de/anmeldeinfos-und-preise-2020/
Spendenübergabe -
Besuch vom Hospizverein DASEIN - Hoya e.V.
Mit Freude konnten wir an die 1.Vorsitzende,Karen Siepen, die handgefertigten Seelentröster der Facebook-Gruppe überreichen. Vielen Dank, von Ehrenamt zu Ehrenamt, für die tolle Unterstützung der ambulanten Hospizbegleitungen.
Es kann los gehen -
die Anmeldung für die 3. Hospiz- und Palliativfachtagung ist freigeschaltet 😀🥳!
palliativ-diepholz.de/anmeldeinfos-und-preise-2020/![]()
Die Fachtagung wird vom 11. bis 13. September auf unserer Homepage angeboten- Ihr werdet (nach erfolgreicher Anmeldung) am Programmtag einen personalisierten Link erhalten mit dem Ihr die Vorträge einsehen könnt. ![]()
Wir freuen uns auf Euch und eine gelungene Fachtagung in digitaler Version!🤩
"Von Herzen handgemacht....für ein Lächeln"
Mit großer Freude werden wir diese Spenden übergeben.
Von Ehrenamt zu Ehrenamt.
Zur Unterstützung, für ein Lächeln, Trost spenden, zum festhalten...
in der hospizlichen Begleitung.
Vielen Dank dafür!
Ein toller Artikel zu unserer Fachtagung - Danke Herr Bartels! ![]()
www.kreiszeitung.de/lokales/diepholz/sulingen-ort50128/palliativstuetzpunkt-sulingen-fachtagung-2...
Palliativstützpunkt verlegt Fachtagung ins Internet
www.kreiszeitung.de
Der Palliativstützpunkt im Landkreis Diepholz plant für den 11. bis 13. September seine dritte Hospiz- und Palliativ-Fachtagung. Vorgesehen als Veranstaltungsort war das Stadttheater in Sulingen, do...
UND...
Nochmal! Erfolgreicher Drehabschluss! ![]()
Gestern durften wir Herrn Thomas Wiemann zum Thema "Palliative Sedierung" bei der Videoaufnahme begleiten - Wir sind begeistert von dem Ergebnis!![]()
An dieser Stelle ein herzliches DANKESCHÖN an Carsten Schlotmann - ohne Deine Hilfe wäre die technische Umsetzung nicht möglich- vielen DANK!![]()
Das Video von Herrn Wiemann ist auf der 3. Hospiz- und Palliativfachtagung vom 11.09. bis 13.09.2020 online zu sehen!
Erfolgreicher Drehabschluss! ![]()
- Kinder-Trauer-Rituale - lautet der Vortrag von Claudia Rolke auf der digitalen 3. Hospiz- und Palliativfachtagung vom 11. bis 13. September!![]()
Ab dem 17. August ist die kostenfreie Registrierung möglich- wir freuen uns auf Euch!
- Ein Mantel ändert nicht das Wetter, wohl aber das Befinden darin -
Das ist der Titel von Jan Forster auf der 3.Hospiz- und Palliativfachtagung vom 11. bis 13. September 2020. ![]()
Er referiert über Strategien zur angemessenen Versorgung von Wunden mit besonderen Herausforderungen wie Schmerz / Exsudation/ Geruch und Wundblutung. ![]()
Wir freuen uns drauf! ![]()
PS: Die Bilder sind nichts für einen nervösen Magen 😉.![]()
palliativ-diepholz.de/programmuebersicht-2020/
Vorhin überreichte ich der Leiterin vom Sulinger Hospiz ZUGvogel, Petra Brackmann, eine Spende von Schutzausrüstung. Dies war die 5. und vorerst letzte Spendenübergabe im Wahlkreis, die ich dank der Berliner Taipeh-Vertretung und des obersten Repräsentanten, Prof. Shieh, vornehmen konnte. Mit Taiwan in Deutschland 😷😷😷
Guten Morgen ☺️,![]()
wir laden Sie/Euch herzlich zur 3. Hospiz- und Palliativfachtagung am 11.09 - 13.09.2020 ein. Erstmalig in digitaler Form!![]()
Ist das nicht aufregend? Auf unserer Homepage kann man bereits das vorläufige Programm einsehen.
In den nächsten Tagen und Wochen werden wir Sie/Euch über die weiteren Entwicklungen informieren. ![]()
Wir freuen uns drauf! 🤩
palliativ-diepholz.de/programmuebersicht-2020/
www.kreiszeitung.de
Sulingen - Von Martina Kurth-schumacher. Sabine Witte hat aktuell mehr Zeit zum Walken und zum Lesen, als ihr lieb ist. Wegen der Beschränkungen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie muss das Team ...
Herzlichen Glückwunsch
Das Hospiz ZUGvogel feiert seinen zweiten Geburtstag!![]()
Werde, was Du noch nicht bist,
Bleibe, was Du jetzt schon bist,
In diesem Bleiben und diesem Werden,
liegt alles Schöne hier auf Erden.
(Franz Grillparzer)![]()
Liebes ZUGvogel-Team,
wir sind froh und dankbar, dass es Euch gibt!
Die Traumfänger sollen auf jeden von Euch gut aufpassen,
wann immer Ihr ihn braucht.![]()
Euer Team vom Palliativstützpunkt
Eingetroffen
Über die letzten Tage sind weitere Spenden an Behelfsmasken der hochmotivierten Näherinnen der Facebookgruppe „Von Herzen handgemacht“ zu uns gekommen. Wir danken recht herzlich für dieses anhaltende Engagement und sind begeistert wie fürsorglich wir vorsorglich unterstützt wurden. Alles Gute und Gesundheit!
Unser Kooperationspartner![]()
SAPV-Team „Silke Stecker"
Bereits seit der "Geburtsstunde" des Palliativstützpunktes kooperieren wir mit dem in Bassum ansässigen Pflegedienst.
Acht qualifizierte Palliativ-Care-Fachkräfte leisten in der spezialisierten ambulanten Palliativversorgung für uns 24/7/365 engagierte Begleitung.
Gemeinsame Dokumentation, täglicher Austausch, Fallbesprechung und fortlaufende Qualifizierung durch unseren Qualitätszirkel schweißen zusammen.
Wie schön, dass es das Palliativteam Stecker gibt!
Wir wissen nicht nur durch die aktuelle #Pandemie, dass die Patienten nicht unbedingt und zwangsläufig immer von einer Maximaltherapie profitieren. ![]()
Oftmals ist es die Reduktion auf das Wesentliche, das die eigentliche Lebensqualität bringt. ![]()
Was wir jetzt aber unbedingt und zunehmend brauchen, sind der Sach- und Fachverstand der #Palliativmedizin vor und während der Behandlung COVID-19 infizierter Patienten, damit es nicht dann am Ende doch die Maximaltherapie ist, die dem Patienten schadet.![]()
Wobei es ja schon ein "maximal" an Wahrnehmung, Verständnis, Fürsorge und Zuwendung geben darf...![]()
Hören wir also gut zu, was die Patienten wünschen und klären wir gut auf, welche therapeutischen Möglichkeiten, vor allem aber auch Risiken sich durch die verschiedenen Möglichkeiten geben.![]()
Denn nicht immer ist der Tod das Schlimmste. Oft ist es auch der Weg dorthin.
Da ging ein Herz gaaanz weit auf, das ist gerade ein riesen Topf Balsam für die Seele❣ ❤ DANKE DANKE DANKE
Angekommen...
noch pünktlich vor Ostern konnten wir unseren kooperierenden Palliativteams die tollen Spendenkisten überreichen!
Die Fachkräfte bedanken sich herzlich für dieses ehrenamtliche Engagement und sind begeistert die Geschenke mit in die ambulanten Versorgungen zu nehmen. Wir sind uns alle gewiss, dass diese "Seelentröster", in welcher Form sie auch immer bei den Patienten ihren Platz finden, viele Augen strahlen lassen...
Von Herzen….
Wir freuen uns sehr über das Spendenpaket der Facebookgruppe „Von Herzen handgemacht“ sowie den Behelfsmasken der FadenFriends.
Wir konnten für unsere PalliativeCareTeams und das Hospiz ZUGvogel tolle Pakete zusammenstellen mit handgearbeiteten Herzkissen, Leseknochen, Teddys, Mützen und vielen weiteren herzerwärmenden Geschenken für unsere Patienten.
Gerade jetzt mit den geringfügigen sozialen Kontakten unserer ambulant betreuten Patienten und den Bewohnern des Hospizes Zugvogel sind wir dankbar für die „Seelentröster“.
Eine Menge Behelfs-Masken für unsere Palliativ-Fachkräfte und für alle ein Traumfänger, um gut durch diese Zeit zu kommen gehen mit auf den Weg!
Ein Paket haben wir bereits heute dem Hospiz ZUGvogel übergeben können… der Anklang war sehr rührend!
Weitere Verteilung erfolgt passend vor Ostern und wir sind gewiss vielen Patienten eine Freude machen zu können.
Ihnen allen unseren herzlichsten Dank und bleiben Sie gesund!
Herzlichen Dank an den LandFrauen-Verein Hoya!
Eine bunte Mischung, genau so unterschiedlich in Farbe, Form & Modell, wie die Frauen die sie genäht haben.
Wir freuen uns über weitere Behelfs-Masken und sind gerührt über das ehrenamtliche Engagement.
Bleiben Sie gesund!
Unser Kooperationspartner![]()
SAPV-Team „Curatus - wir pflegen! “
Seit Juli 2013 kooperieren wir mit dem in Colnrade ansässigen Pflegedienst.
Sechs qualifizierte Palliativ-Care-Fachkräfte leisten in der spezialisierten ambulanten Palliativversorgung für uns 24/7/365 engagierte Begleitung.
Gemeinsame Dokumentation, täglicher Austausch, Fallbesprechung und fortlaufende Qualifizierung durch unseren Qualitätszirkel schweißen zusammen.
Wie schön, dass es „Curatus - wir pflegen!“ gibt!
Herzkissen-Spende!![]()
Wir danken vielmals den fleißigen NäherInnen der charmanten Herzkissen.
Wir begleiten als Palliativstützpunkt im Landkreis Diepholz e.V. gemeinsam mit unseren Kooperationspartnern
aktuell 53 Patienten mit der spezialisierten ambulanten Palliativversorgung.
Wir unterstützen unsere Patienten mit verkürzter Lebenserwartung und ihre Zugehörigen in der häuslichen Umgebung um bestmögliche Lebensqualität zu erhalten und Krankenhauseinweisungen zu vermeiden.
Die Kissen werden nun nach und nach Einzug halten in die Häuslichkeit der von uns Begleiteten und dort garantiert die Seelen streicheln. Gerne teilen wir bald weitere Bilder bei vorliegender Einverständiniserklärung.
Alles Liebe und Gute, bitte bleibt gesund!
Liebe Freunde des Palliativstützpunktes in Sulingen!
Wir danken Euch sehr für Euer ehrenamtliches Engagement, liebe NäherInnen!
Die Bitte um Unterstützung hat uns bereits einige der Behelfs-Masken zukommen lassen.
Wir sind total begeistert!
Das Tragen kann die Verteilung von Tröpfchen in der Umgebung und auf Kontaktpersonen verringern, den Träger schützt es nicht vollumfänglich, aber unser Gegenüber falls der Träger unwissentlich infiziert ist.
Passt auf Euch auf und bleibt gesund,
alle Liebe und Gute!
Unser Kooperationspartner ![]()
SAPV-Team „Ihr Pflegedienst“
Seit Februar 2017 kooperieren wir mit dem in Syke ansässigen Pflegedienst.
Sieben qualifizierte Palliativ-Care-Fachkräfte leisten in der spezialisierten ambulanten Palliativversorgung für uns 24/7/365 engagierte Begleitung.
Gemeinsame Dokumentation, täglicher Austausch, Fallbesprechung und fortlaufende Qualifizierung durch unseren Qualitätszirkel schweißen zusammen.
Wie schön, dass es „Ihr Pflegedienst“ gibt!
An alle Mitarbeiter und Kooperationspartner in unserem Netzwerk! ![]()
Ein herzliches Dankeschön an Euch, die ihr unsere Patienten in ihrer Häuslichkeit begleitet und unterstützt.
Wir wünschen Euch allen, insbesondere in der bevorstehenden Zeit, den Mut, die Kraft & Ausdauer weitherin für Eure Mitmenschen da zu sein und sich nicht unterkriegen zu lassen.![]()
Schön, dass es Euch gibt!![]()
Zukünftig werden wir hier einzelne Teams und Mitarbeiter vorstellen um Einblicke in unser Netzwerk zu gewähren.
Bitte bleibt gesund!
Euer Team vom Palliativstützpunkt aus Sulingen
Anfang des Monats konnten wir beim 12.Markt der Möglichkeiten im Rathaus der Gemeinde Weyhe gemeinsam mit dem ambulanten Hospiz Weyhe e.V. zu den ambulanten & stationären Versorgungsmöglichkeiten am Lebensende referieren. Der intensive Austausch begeisterte so sehr, dass eine weitere Ehrenamtliche für die ambulante Hospizarbeit zu gewinnen war.
Insgesamt eine sehr gelungene Veranstaltung, welche deutlich das Engagement von Ehrenamtlichen der Gemeinde spiegelte.
Leider stand auch dieser Tag schon im Schatten der Corona-Krise und war auch für uns die zunächst letzte Präsenzveranstaltung.
Wir wünschen allen Menschen gut durch die bevorstehende Zeit zu kommen.
WIR SIND DABEI!
Am 04.03.2020 ab 15.00 Uhr vor Ort beim "Markt der Möglichkeiten" im Rathaus Weyhe.
Gemeinsam mit dem ambulanten Dienst Hospiz Weyhe e.V. werden wir zum Thema "Palliative, ambulante und stationäre Versorgungsmöglichkeiten im Landkreis Diephlolz" um 15.30 Uhr im Trauzimmer referieren.
Alle Interessierten sind herzlich willkommen!
In der vergangenen Woche besuchte uns Kirsten Brokes aus Syke und spendete diese wunderschönen Herz-Kissen und hübsche Perlenengel. Der Hospizdienst Sulingen & Umzu sowie der Palliativstützpunkt sind beigeistert und werden die Geschenke in unseren ambulanten Versorgungen den begleiteten Patienten zukommen lassen.
Herzlichen Dank für das von Herzen Handgemachte, liebe Kirsten!
1. Gedenkfeier des Jahres 2020
Am vergangenen Freitag lud der Palliativstützpunkt im Landkreis Diepholz e.V. die Zugehörigen der zuletzt begleiteten Patienten zur gemeinsamen Gedenkfeier ein.
Einige der Gedenksteine mit den Initialen der Verstorbenen wurden von den Zugehörigen bemalt und finden im Anschluss ihren Platz zur Erinnerung in der neuen Gedenkstätte des Palliativstützpunktes und des Hospizes Zugvogel am Wiesenweg 6 in Sulingen.
Wir sagen Danke dafür !
Im Rahmen unseres Qualitätszirkel referierte Dr. Janine Reich (Ernährungswissenschaftlerin) in ihrem Vortrag über Herausforderungen in der palliativen Ernährung für haupt- & ehrenamtlich Tätige in der Palliativversorgung im Landkreis Diepholz und umzu.
Alle Teilnehmer aus den Bereichen ambulante Pflege, Krankenhaus, Hospiz, Ehrenamt und weiteren Interessierten tauschten im Anschluss an den Vortrag ihre Erfahrungen aus. Fortlaufend wird es weitere interessante Vorträge geben.Für alle Interessierten einzusehen unter www.palliativ-diepholz.de.
Der Palliativstützpunkt im Landkreis Diepholz e.V.
wünscht frohe Weihnachtstage!![]()
Ohne Ihr tatkräftiges ehren- und hauptamtliches Engagement wäre die spezialisierte ambulante Palliativversorgung nicht so erfolgreich, wie sie ist. ![]()
Denn das Prinzip „Der Mensch im Mittelpunkt“
kann niemand verordnen,
es muss vor Ort praktiziert und gelebt werden. ![]()
Dafür Ihnen allen, unseren aufrichtigen Dank, verbunden mit
der herzlichen Bitte: weiter so! ![]()
Weihnachtliche Grüße aus Sulingen,
Ihr Team des Palliativstützpunktes
Was für ein Spaß!
Gestern besuchten wir den Escape Room Nienburg und traten den Beweis des guten Teamplay an. "Geschafft" hieß es dann und es war für alle ein tolles Erlebnis.
Wir sagen Danke an alle Interessierten!
Die Gründungsversammlung des neuen Fördervereins Palliativ- und Hospizarbeit e.V. lässt uns gespannt in die Zukunft blicken. Wir schätzen das ehrenamtliche Engagement aller Teilnehmer und sind glücklich mit der Wahl der neuen Vorstandvorsitzenden. Wir freuen uns sehr auf die weitere Zusammenarbeit!
Förderverein Palliativ- und Hospizarbeit gründet sich
www.kreiszeitung.de
Sulingen – Kreistagsabgeordneter Ortwin Stieglitz kündigte am Dienstag in den Räumen des Hotels „Zur Börse“ einen spannenden Abend an. Am Ende herrschte uneingeschränkte Einigkeit unter den ...