PalliativeCare Kurs
NEU: Palliative Care Kurs
vom 24.04.2023 bis 13.09.2023 in Syke
Das Anliegen von Palliative Care ist, die Lebensqualität des Patienten/der Patientin in der letzten Lebensphase zu verbessern bzw. möglichst langfristig zu erhalten.
Palliative Care ist die umfassende und angemessene Versorgung und Betreuung von Patienten, die sich im fortgeschrittenen Stadium einer unheilbaren Krankheit befinden sowie ihrer Angehörigen
Zielgruppe Fachkraft Palliative Care (161 UE):
Examinierte Krankenschwestern/Krankenpfleger, examinierte Altenpfleger/innen und nach Absprache sind auch andere Berufgruppen möglich.
Inhalte:
– Aspekte individueller Grund- und Palliativpflege
– Psychosoziale Aspekte der Pflege
– Spirituelle und kulturelle Aspekte
– Ethische Aspekte
– Organisatorische Aspekte
– Rechtliche Aspekte
Zielgruppe: Examinierte Krankenschwestern/-pfleger, examinierte Altenpfleger:innen, Mitarbeitende in der Hospizarbeit
Zertifikat/Anerkennung
Der Lehrgang endet bei erfolgreicher Teilnahme (mind. 90%) und Erstellen einer Projektarbeit mit einem KEB-Zertifikat.
Die berufsbegleitende Weiterbildung PALLIATIVE CARE 161 Stunden entspricht der Rahmenvereinbarung nach § 39a SGB V zur Finanzierung stationärer Hospize und den Anforderungen an Leistungserbringer für die spezialisierte ambulante Palliativversorgung (nach § 37b SGB V und § 132 SGB V).
In Kooperation mit dem Bildungswerk Cloppenburg wird ein Palliative Care Kurs vom 24.04.2023 bis 13.09.2023 angeboten. Der Kurs findet in Syke statt, weitere Auskünfte auch unter 04271 952872.
Downloads
Palliative Care Kurs Syke 2023 Flyer
Palliative Care Kurs Syke 2023 Anmeldung