Leitbild & Trägerschaft

Der Palliativstützpunkt möchte unheilbar schwerkranke Menschen und deren Zugehörige als erreichbarer, fachlich kompetenter Begleiter bedarfsgerecht unterstützen.

Unsere Versorgung berücksichtigt die jeweilige Lebensgeschichte und wir orientieren uns an den individuellen Bedürfnissen. Unter Einbezug des sozialen Umfeldes und der Lebensgewohnheiten, steht anhaltende Autonomie im Vordergrund. Die Menschenwürde wird unabhängig von Geschlecht, Religion, Alter, Nationalität und sozialer Stellung hochgeachtet. Wir verstehen uns als ergänzenden Teil des Netzwerkes und arbeiten mit allen Versorgungsanbietern Hand in Hand. Unsere Arbeit beruht auf Vertrauen und Klarheit zu sämtlichen Fragestellungen und beachtet umfassend medizinische, pflegerische, psychische, soziale und spirituelle Aspekte.

Die Palliativstützpunkt gGmbH befindet sich gleichfalls in Trägerschaft des Palliativstützpunktes im Landkreis Diepholz e.V. wie die Hospiz-und Palliativkompetenzzentrum gGmbH, in Form des stationären Hospizes ZUGvogel in Sulingen.

Vorstand

Corinna Dullin

Corinna Dullin

1.Vorsitzende

Bernhard Kauling-Dullin

Bernhard Kauling-Dullin

2.Vorsitzender

Alexandra Höge

Alexandra Höge

Kassenwartin

Stefan Siegel

Stefan Siegel

Schriftführer